• Home
  • Mittelstandstag
    • Mittelstandstag
    • Impressionen
    • Ziele und Themen
    • Programm
    • Ort und Anreise
    • Kontakt
  • AMMM
    • AMMM
    • Impressions
    • Program
    • Aims and Topics
    • Scientific Committee
    • Submission
    • Venue
    • Contact
    • Mailing List
    • Technical Details for Presenters
  • Fortbildung 3D-Druck
    • 3D-Med | Medizinprodukte
    • 3D-Med | Regulatory Affairs / IPs
    • 3D-Med | Kompaktkurs
    • Referent*innen
    • Teilnahmebedingungen
  • Support
    • Unterstützung 2019
  • Ort und Anreise
  • Mailing Liste
  • Kontakt
  • Home
  • Mittelstandstag
    • Mittelstandstag
    • Impressionen
    • Ziele und Themen
    • Programm
    • Ort und Anreise
    • Kontakt
  • AMMM
    • AMMM
    • Impressions
    • Program
    • Aims and Topics
    • Scientific Committee
    • Submission
    • Venue
    • Contact
    • Mailing List
    • Technical Details for Presenters
  • Fortbildung 3D-Druck
    • 3D-Med | Medizinprodukte
    • 3D-Med | Regulatory Affairs / IPs
    • 3D-Med | Kompaktkurs
    • Referent*innen
    • Teilnahmebedingungen
  • Support
    • Unterstützung 2019
  • Ort und Anreise
  • Mailing Liste
  • Kontakt

3D-Druck: Symposium für den Mittelstand

9. September 2020

Universität zu Lübeck Institute of Medical Engineering

Mittelstandstag / Mittelstandstag

Mittelstandssymposium

Lübeck, 9. September 2020

 Schwerpunkte

(copy 6)

 Mailing List
 Beteiligte Unternehmen

(copy 4) (Kopie 1)

 Anmeldung
 Programm

(copy 3) (Kopie 1)

 Ort und Anreise

3D-Druck Mittelstandstag für KMU

Der industrielle 3D-Druck bietet enorme Chancen und Effizienzvorteile für nahezu alle Branchen. Gerade im Bereich der schnellen Prototypenentwicklung, der Herstellung komplexer Geometrien und Strukturen sowie kleiner Losgrößen bietet er völlig neue Perspektiven. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von additiven Fertigungsverfahren und können durch ihren Einsatz die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens deutlich erhöhen. Nicht zuletzt auch, da individualisierte Produkte in kleinsten Stückzahlen produziert werden können.

Aber was bringt 3D-Druck meinem Unternehmen? Welche Fertigungsverfahren gibt es und wie ist der aktuelle Stand der Technologie?

Wir haben für Sie als Geschäftsführer/in, Bereichsleiter/in, Entwickler/in oder technisch interessierte/r Mitarbeiter/in – ganz gleich aus welcher Branche – ein einzigartiges Programm auf dem Mittelstandstag der 3D-Week zusammengestellt, das diese Themen beleuchtet. Es erwarten Sie spannende Vorträge aus der Praxis, Einblicke in die vielfältigen industriellen Anwendungsmöglichkeiten des 3D-Drucks, eine Ausstellung renommierter Hersteller sowie neue Kontakte und Impulse von den Experten dieser faszinierenden Technologie.

Registrieren Sie sich gerne, wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Leitung
Dr. Frank Schröder-Oeynhausen

Inhaltliche Koordination
Philip Kiefer
Patrick Liebmann

Program / Call for Paper

Gold Sponsor

Aussteller / Exhibitors

Robotics Institute
Fachgesellschaft für 3D-Druck in der Medizin

Institutionelle Partner / Institutional Partners

Maritimes Cluster Norddeutschland e.V.
FABLAB Lübeck
Infinite Science GmbH (c) 2019 Infinite Science GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche